Im Gespräch: Iris Mayr über die kindgerechte SpielumgebungUnter dem Motto "Spielen ist Freude, Lernen und Zufriedenheit für ALLE!" stellt uns Iris Mayr von spielversprechend ihren Ansatz vor.
Im Gespräch: Barbara Stieff über hochbegabte Menschen im Beruf und gelingende PotenzialentfaltungIn folgendem Video spreche ich mit Barbara Stieff über das vielfältige Berufsleben hochsensibler und hochbegabter Menschen.
Buchbesprechung: „Träume ernten – Hundertwasser für Kinder“ von Barbara Stieff Auf einer Phantasiereise, die Mut macht: Ein wundervolles Buch über den Künstler Friedensreich Hundertwasser.
Buchbesprechung: „Dein Inneres zeigt dir den Weg" von Ursula Ines KeilWertvolle Impulse gerade für hochsensible Menschen, um dem eigenen Bauchgefühl wieder mehr Vertrauen zu schenken.
Gastbeitrag: Von (Selbst)Vertrauen und KontrolleIn ihrem Gastbeitrag beschreibt Anja Müller von Himmelsritt Gleitschirm Tandemflüge, welche Bedeutung das Wort "Kontrolle" im Alltag hat.
Selbstwirksamkeit für hochsensible Menschen Teil II: Der fokussierte Blick von oben3 Gründe für einen ungewöhnlichen Perspektivwechsel beim Tandemflug mit dem Gleitschirm - hier nachzulesen im zweiten Teil.
Selbstwirksamkeit für hochsensible Menschen Teil I: Wege aus der GrübelfalleWarum kommen hochsensible und hochbegabte Menschen häufig langsamer ins aktive Tun, trotz ihres vielfältigen Potenzials?
Hochbegabung: Warum hochbegabte Menschen (meistens) ihre Schubladen nicht aufräumen Vielleicht fragst du dich, wie ich auf diese Annahme komme und was sie zur Klärung der Veranlagung hochbegabter Menschen beitragen könnte?